Aufgrund der aktuellen Wetteraussichten für den 30. März (kalt und windig) könnt ihr zum anprobieren von Gurtzeugen und Rucksäcken am Sonntag ab 11 Uhr in die Flugschule Gemeinsam-Fliegen kommen.
An alle jungen Pilotinnen und Piloten unter 30:
In der diesjährigen Vereinsversammlung haben wir mit sofortiger Wirkung beschlossen, dass junge Leute bis zum 30. Lebensjahr mit einem ermäßigten Beitrag von 100 Euro in den Verein eintreten können.
Am 8. Februar 2025, bei sonnigem Wetter, stellten sich Jutta Reiser, Thomas Latzel und Andreas Pfeiffer den Fragen von 13 gut gelaunten Pilotinnen und Piloten und zeigen ihnen die Fluggebiete unseres Vereins.
Liebe Besucher unserer Website, es gibt ein paar Änderungen um die Benutzung noch einfacher zu gestalten:
Passive und aktive Sicherheit beim Gleitschirmfliegen selbst verbessern. Was kann ich tun?
Am 8. Februar 2025 gibt es die nächste Einweisung in unsere Fluggelände für Neumitglieder und Interessierte.
Jeder Gast und jedes Mitglied den die Erhaltung und Pflege unserer Fluggelände am Herzen liegt, ist herzlich Willkommen!
Gäste die mithelfen bekommen eine Tagesmitgliedschaft inkl. Busaufahrt, und ein Pfälzer- Vesper gratis!
Viele Grüße, Günter Petry, 2. Vorsitzender
Das Flugplatzfest war der Hammer! Wir standen in diesem Jahr unseren Segelflieger Kammeraden beim Auf und Abbau der Infrastruktur sowie bei der Bewirtung zu Seite.
Noch drei Tage vorher glaubte (fast) niemand an fliegbare Bedingungen. Allem Pessimismus zum Trotz machten sich vom 12.-14. Juli 13 flughungrige und wetteroptimistische Duddefliecher auf den Weg in die Südvogesen zum diesjährigen Vereinsausflug.
Hallo Zusammen,
heute morgen fand ein kurzfristiger Arbeitseinsatz am Hohenberg statt.
Liebe Gäste, wir freuen uns über jeden Besuch!
Da unsere Fluggebiete anspruchsvoll sind, ist eine Einweisung erforderlich. Diese machen wir gerne für euch.
Seite 1 von 4